Wenn
Kinder mit Angst vor dem Zahnarzt in die Praxis kommen, liegt das in den
meisten Fällen an bewußtem oder unbewußtem Verhalten der Eltern oder ihrer
Begleitpersonen.
Bringen Sie Ihre Kinder von Geburt an mit und lassen Sie sie
bei Inspektionen – NICHT BEI BEHANDLUNGEN -
dabei sein - meine Assistentinnen und ich kümmern sich um sie und wir
lernen uns frühzeitig kennen.
Die
Erfahrung zeigt: das Kind empfindet sicherlich die unterschwellige Angst der
Eltern bereits zu Hause mit und kann so erleben, daß sie nicht gerechtfertigt
war.
Als unabdingbar wichtig in diesem Zusammenhang bitte ich Sie als Eltern, zwei
Dinge im Zusammenhang mit dem Zahnarztbesuch nicht zu sagen, die ich leider
fast jedesmal höre:
1) “Du brauchst auch gar keine Angst zu haben”. So ein Quatsch. Meinen Sie
denn, das Kind spürt nicht, daß auch Sie Angst, zumindest Unbehagen haben ?
Und wenn Sie es mit der Nase auch noch darauf stoßen, wird es das untrügliche
Gefühl bekommen, daß es sich hier um etwas handelt, bei dem man vielleicht doch
Angst haben könnte, weil das “Nicht-Angsthaben” so ausdrücklich betont wird.
Oder sagen Sie Ihrem Kind etwa auch vor dem Friseurbesuch: “Du mußt keine Angst
haben “ ?
Na also. Sagen Sie lieber nichts. Tun Sie so, als handele es sich tatsächlich um
so etwas wie einen Friseurbesuch. Und lassen Sie Ihr Kind selbst entscheiden,
ob es Angst entwickelt oder nicht.
Haben Sie einen Zahnarzt, der ein “Händchen” für Kinder hat, werden Sie sich
wundern, wie bereitwillig kleine Kinder sich auch mit dem Bohrer behandeln
lassen, wenn sie nicht vorher verwirrt wurden.
2) “Es tut ja gar nicht weh”. Noch so ein Quatsch. Natürlich kann es mal weh
tun. Und das wissen Sie auch.
Das Kind anzulügen, wenn die gegenteilige Erfahrung sowieso kommt, ist denkbar
ungeschickt. Und das Vertrauen des Kindes in meine Arbeit vorerst auf längere
Zeit verspielt.
Denn “wer weiß”, denkt es mit Recht, “was mir noch alles vorgelogen wurde und
jetzt an Schrecklichem noch auf mich zukommt”.
Aber wenn das Kind darauf liebevoll vorbereitet wurde, ist es durchaus bereit,
einen kleinen Schmerz auszuhalten, um hinterher wieder wunderschöne glänzende
Zähnchen zu haben.
Fast alle
Kinder haben anschließend kein Problem mit uns und sehen einem Besuch bei uns
freudig oder neutral entgegen.
Und mithilfe
der kostenlosen Kinderprophylaxe können wir das Gebiß Ihres Kindes völlig oder weitgehend
erhalten.
Eine ausführliche Abhandlung über kindliche Zahnprobleme - vom Stillen über das Zahnen bis zur ersten Klammer - finden Sie unter Patienten-Infos.